© Gemeinde Pillig 2016-2023
Allgemeine Informationen zu SARS-CoV-2
(Corona)
Aktuelles
Allgemein gilt:
Bitte widerstehen Sie dem Impuls, bei ersten
unklaren Symptomen wie z. B. Husten,
Fieber oder Atemnot direkt in die Not-
aufnahme zu gehen. Notaufnahmen von
Krankenhäusern sind als erste Anlaufstelle
nicht geeignet, weil nicht nur Ansteckungs-
gefahr für andere, sondern auch für Sie
besteht. Stattdessen empfehlen die
Behörden dringend, sich zunächst
telefonisch an den Hausarzt oder den
Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen
Vereinigung zu wenden, den Sie bundesweit
unter der Telefonnummer 116117 erreichen.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im März 2020 haben wir aufgrund der SARS-CoV-2 (Corona)
Pandemie eine Gruppe zur Unterstützung für Personen die einer
Risikogruppe angehören ins Leben gerufen. Die Mitglieder dieser
Gruppe haben sich bereit erklärt auch in der jetzigen Zeit zu
helfen. Für alle Personen die einer Risikogruppe angehören oder
erkrankt sind besteht daher die Möglichkeit der Unterstützung
(z. B. beim Einkauf von Lebensmitteln etc.) durch die freiwillige
Helferinnen und Helfer von Pillig.
Wenn Sie Hilfe benötigen wenden Sie sich vertrauensvoll an:
Horst Klee
Heike Schürgers
Tel. Nr.: 02605-960427
Tel.Nr.: 02605-960454
Alle Anfragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.Ich
bitte alle Personen die einer Risikogruppe angehören oder
erkrankt sind zu Hause zu bleiben.
Zur Risikogruppe gehören:
•
ältere Menschen mit Grunderkrankungen
•
Menschen mit Grunderkrankungen wie
Herzkreislaufstörungen, Diabetes, Atemwegserkrankungen,
Leber-, Niere- oder Krebserkrankungen – unabhängig vom
Alter
•
Menschen mit unterdrücktem Immunsystem (also einer
Immunschwäche)
•
Menschen, die gewisse Medikamente einnehmen, die die
Immunabwehr unterdrücken (wie z.B. Cortison)ältere
•
Menschen ab 60 Jahren
Meinen persönlichen Dank spreche ich hier schon einmal allen
Helferinnen und Helfern aus.Achten Sie auf sich und ihre
Mitbürger - Bleiben Sie gesund
Horst Klee
Orstbürgermeister
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Coronavirus bestimmt zur Zeit unseren Alltag.
Daher möchte ich Sie auf diesem Wege informieren, welche
Maßnahmen u. a. aufgrund von Anweisungen und
Empfehlungen durch die Behörden in unserer Ortsgemeinde
eingeleitet wurden:
- Der Kindergarten Löwenzahn ist bis zum 19.04.2020
geschlossen.
- Der Jugendtreff ist bis auf weiteres geschlossen.
- Die Sitzung des Ortsgemeinderates am 02.04.2020 ist
abgesagt und wird nachgeholt
- Die Treffen „Ich bewege mich – mir geht es gut“ sind bis
auf weiteres ausgesetzt.
- Wie und ob wir den Maibaum aufstellen, werde ich zur
gegebener Zeit bekanntgeben.
- Die Verbandsgemeindeverwaltung ist bis zum 19.04.2020
für die Öffentlichkeit geschlossen.
Hier bitte ich Sie auf die Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde zu achten. Bleiben Sie gelassen, lassen Sie sich nicht durch falsche
Nachrichten beunruhigen und verhalten Sie sich entsprechend den Vorgaben der Behörden. Zeigen Sie sich solidarisch mit Ihren
Mitmenschen und unterstützen Sie bei Bedarf unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Homepage der Ortsgemeinde Pillig: www.gemeinde-pillig.de
Horst Klee
Ortsbürgermeister
März 2020
Coronavirus-Hotline des
Bundesministeriums für
Gesundheit
Telefon 0800 / 011 77 22
Montag bis Donnerstag:
8.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
8.00 bis 12.00 Uhr
Zentrale Telefon-Hotline für Bürgerinnen und Bürger
Das Land RLP hat eine zentrale Telefon-Hotline für die
Bürgerinnen u. Bürger eingerichtet, die vermuten, dass sie
sich mit dem Coronavirus infiziert haben: 08009900400 Die
Hotline MUSS kontaktiert werden, bevor eine der in RLP
eingerichteten Fieberambulanzen aufgesucht werden kann.
Für Abklärung der Coronavirus-Erkrankung BITTE auf GAR
KEINEN FALL den Notruf 112 anwählen!
März 2020
08009900400
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im März 2020 haben wir aufgrund der SARS-CoV-2 (Corona)
Pandemie eine Gruppe zur Unterstützung für Personen die
einer Risikogruppe angehören ins Leben gerufen. Die
Mitglieder dieser Gruppe haben sich bereit erklärt auch in
der jetzigen Zeit zu helfen. Für alle Personen die einer
Risikogruppe angehören oder erkrankt sind besteht daher
die Möglichkeit der Unterstützung (z. B. beim Einkauf von
Lebensmitteln etc.) durch die freiwillige Helferinnen und
Helfer von Pillig. Wenn Sie Hilfe benötigen, oder gerne der
Helfer-Gruppe beitreten wollen, dann wenden Sie sich
gerne an:
Horst Klee Tel. Nr.: 02605960427
E-Mail: buergermeister@gemeinde-pillig.de
Heike Schürgers Tel.Nr.: 02605960454
E-Mail: heikeschuergers@gmx.de
Alle Anfragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Ich bitte alle Personen die einer Risikogruppe angehören oder erkrankt sind
zu Hause zu bleiben. Zur Risikogruppe gehören:
•
ältere Menschen mit Grunderkrankungen
•
Menschen mit Grunderkrankungen wie Herzkreislaufstörungen, Diabetes, Atemwegserkrankungen, Leber-, Niere- oder
Krebserkrankungen – unabhängig vom Alter
•
Menschen mit unterdrücktem Immunsystem (also einer Immunschwäche)
•
Menschen, die gewisse Medikamente einnehmen, die die Immunabwehr unterdrücken (wie z.B. Cortison)ältere
•
Menschen ab 60 Jahren
Meinen persönlichen Dank spreche ich hier schon einmal allen Helferinnen und Helfern aus. Achten Sie auf sich und ihre Mitbürger -
Bleiben Sie gesund!
Horst Klee Ortsbürgermeister www.gemeinde-pillig.de
Oktober 2020