HEADLINE ONE
Non consectetur commodo officia tempor amet duis in laboris
pariatur, ipsum nulla dolor sunt ullamco. Consectetur
Pillig ist Mitglied der Verbandsgemeinde Maifeld
Herzlich willkommen
,
ich
freue
mich
sehr,
dass
Sie
die
offizielle
Internetseite
der
Orts
-
gemeinde
Pillig
besuchen.
Erfahren
Sie
hier
mehr
über
das
charmante
Dorf
auf
dem
Maifeld,
wo
sich
bereits
die
Römer
wohl
fühlten.
Wandern
Sie
von
Seite
zu
Seite
unsere
Homepage
und
lernen
Sie
Pillig
von
„Neues
aus
Pillig“
über
„Gewerbe“,
„Tourismus“
bis hin zum „Verein
s
leben“ kennen.
Ich
hoffe,
dass
unsere
Internetseite
Sie
dazu
inspiriert
unser
wunderschön
gelegenes
Dorf,
nahe
der
Burg
Pyrmont,
der
Burg
Eltz und des Elzbach Wasserfalls, einmal zu besuchen.
Bis demnächst bei uns in Pillig.
Ihr Horst Klee
Ortsbürgermeister
Allgemeine Informationen zu SARS-CoV-2 (Corona)
Hier finden sie alle Informationen zu SARS-CoV-2 (Corona) auf
einen Blick zusammengefasst,
Aktuelle Gemeinde-Informationen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
ab dem 11.11.2020 werden an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger
ab dem 75. Lebensjahr Notfalldosen durch den Ortsgemeinderat
kostenfrei verteilt. Ab dem 12.11.2020 können dann alle
Bürgerinnen und Bürgern Notfalldosen bei mir anfordern. Ich bitte
aber um Verständnis, dass dann zuerst die Einwohner ab dem 60.
Lebensjahr mit den Notfalldosen versorgt werden.
Die Beschaffung der Dosen erfolgte mit Unterstützung der
Volksbank Rhein Ahr Eifel e.G.
Achten Sie auf sich und ihre Mitmenschen – bleiben Sie gesund.
Horst Klee
Ortsbürgermeister
© Gemeinde Pillig 2016-2021
Kontakt
Gemeinde Pillig
Ortsbürgermeister Horst Klee
Keltenstrasse 19
56753 Pillig
02605 - 960427
buergermeister@gemeinde-pillig.de
http://www.gemeinde-pillig.de
Letzte Aktualisierung:18.01.2021
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im März 2020 haben wir aufgrund der SARS-CoV-2 (Corona)
Pandemie eine Gruppe zur Unterstützung für Personen die
einer Risikogruppe angehören ins Leben gerufen. Die
Mitglieder dieser Gruppe haben sich bereit erklärt auch in
der jetzigen Zeit zu helfen. Für alle Personen die einer
Risikogruppe angehören oder erkrankt sind besteht daher
die Möglichkeit der Unterstützung (z. B. beim Einkauf von
Lebensmitteln etc.) durch die freiwillige Helferinnen und
Helfer von Pillig. Wenn Sie Hilfe benötigen, oder gerne der
Helfer-Gruppe beitreten wollen, dann wenden Sie sich
gerne an:
Horst Klee Tel. Nr.: 02605960427
E-Mail: buergermeister@gemeinde-pillig.de
Heike Schürgers Tel.Nr.: 02605960454
E-Mail: heikeschuergers@gmx.de
Alle Anfragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Ich bitte alle Personen die einer Risikogruppe angehören oder erkrankt sind
zu Hause zu bleiben. Zur Risikogruppe gehören:
•
ältere Menschen mit Grunderkrankungen
•
Menschen mit Grunderkrankungen wie Herzkreislaufstörungen, Diabetes, Atemwegserkrankungen, Leber-, Niere- oder
Krebserkrankungen – unabhängig vom Alter
•
Menschen mit unterdrücktem Immunsystem (also einer Immunschwäche)
•
Menschen, die gewisse Medikamente einnehmen, die die Immunabwehr unterdrücken (wie z.B. Cortison)ältere
•
Menschen ab 60 Jahren
Meinen persönlichen Dank spreche ich hier schon einmal allen Helferinnen und Helfern aus. Achten Sie auf sich und ihre Mitbürger -
Bleiben Sie gesund!
Horst Klee Ortsbürgermeister
Oktober 2020
Neues aus Pillig
Nikolaus besuchte die Kinder in Pillig
Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus am Nikolausabend zu
den Kindern in die Wohnzimmer, um aus dem Goldenen
Buch vorzulesen und Geschenke zu verteilen. In diesem
"besonderen Jahr" aber durfte der Nikolaus aufgrund der
bestehenden Abstands- und Hygieneregel zum Schutz der
Gesundheit nicht in die Häuser. Dies machte den Nikolaus
traurig und so überlegte er, wie man den Kindern dennoch
eine Freude machen könnte. Da kein Schnee in Pillig lag,
machte sich der gute Mann daher kurz entschlossen zu Fuß
auf den Weg nach Pillig. Pünktlich am Nikolausabend um
17:30 Uhr traf er hier ein, um dann mit den Engeln von Haus
zu Haus zu gehen. Mit dem nötigen Abstand begrüßte er die
Kinder, welche schon voller Vorfreude warteten und ihn zum
Teil mit Liedern und Gedichten an der Haustür empfingen.
Von den Fenstern wurde dem Nikolaus freudig zugewunken.
Nach zweieinhalb Stunden Wanderung durch die Gemeinde
Pillig hatte der gute Mann alle Geschenke verteilt und
machte sich wieder auf den Heimweg.
Dem Nikolaus und seinem Team Jürgen Castor, Sandra
Röser, Vanessa Röser, Johanna Kochan und Jana Röser
vielen Dank für diese schöne Idee und deren Durchführung.
Horst Klee Ortsbürgermeister
Dezember 2020
Ich bewege mich-mir geht es gut“ und
Ursprünglich wollte der Nikolaus erst kurz vor Weihnachten
zu einem Besuch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
Bewegung „Ich bewege mich-mir geht es gut“ und des
Seniorenkaffees nach Pillig zu kommen. Da aufgrund der
Corona-Pandemie aber wieder ein „Lockdown“ über
Deutschland ausgesprochen wurde, entschied sich der
fromme Mann noch schnell vor in Kraft treten des
„Lockdowns“ nach Pillig zu wandern. Kurz entschlossen
machte er sich also auf den Weg, um gemeinsam mit seinen
Engeln seine Aufwartung zu machen. Über den Besuch
durch den Nikolaus sichtlich überrascht, aber doch sehr
erfreut wurden ihm die Türen geöffnet. Unter Einhaltung der
Abstands- und Hygieneregeln konnten so die Geschenke
übergeben werden. Im Jahr 2020 mussten leider viele
Treffen, sowohl in der Bewegungsgruppe sowie auch beim
Seniorenkaffee durch die Pandemie bedingt ausfallen. Wir
hoffen nun alle, dass wir uns im Jahr 2021 wieder öfter bei
unseren Veranstaltungen sehen können. Bleiben Sie alle
zuversichtlich und gesund.
Horst Klee Ortsbürgermeister
Dezember 2020
Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
Weihnachten steht vor der Tür und der Jahreswechsel 2020
auf 2021 nähert sich. Ein Jahr geht zu Ende dessen Verlauf
man sich im Januar so nicht vorgestellt hätte. Ein Jahr das
leider auch in die Geschichte eingehen wird. Im Frühjahr, mit
dem Einzug des Coronavirus (SARS-CoV-2) in unser aller
Leben, mussten wir viele Einschränkungen hinnehmen,
welche auch immer noch auf unseren Alltag Einfluss haben.
So wurde u. a. zum Schutz unserer Gesundheit vor dem
Virus im März /April ein „Lockdown“ über Deutschland
ausgesprochen. Die Pandemie führte zur Absage /
Einschränkungen aller unserer Veranstaltungen und Feiern.
Urlaubs- und Reisepläne konnten nicht wie gewohnt und
gewünscht durchgeführt werden. Das Umarmen und
Händeschütteln von uns lieb gewonnenen Menschen ist
aufgrund der Abstands- und Hygieneregel untersagt. In
vielen Bereichen muss Mund- und Nasenschutz getragen
werden. Durch den nun erneuten „harten Lockdown“, vorerst
bis zum 10. Januar 2021, werden wir erneut viele
Einschränkungen hinnehmen müssen. Mit der Hoffnung auf
einen neuen Impfstoff werden wir aber auch diese Zeit
überstehen.Auch Weihnachten, das Fest zur Geburt von
Jesus Christus, traditionell ein Fest,an dem sich die ganze
Familie zusammen findet, muss in diesem Jahr im Schatten
eines „harten Lockdown“ gefeiert werden. Trotz all diesen
widrigen Umständen lassen Sie das Licht der Weihnachten
in ihr Haus und ihr Herz. Kommen Sie zur Ruhe und
genießen sie die festliche Zeit.Zum Ende dieses Jahres
möchte ich die Gelegenheit nutzen, allen Mitbürgerinnen
und Mitbürgern, den Beschäftigten der Ortsgemeinde, allen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeinde
Maifeld sowie allen Firmen und Institutionen zu danken,
welche sich zum Wohl des Dorfes eingesetzt haben. Mein
besonderer Dank und Respekt geht an die Menschen,
welche sich bereit erklärt haben, in der „Helfergruppe Pillig“
mitzuwirken, um ihre Mitmenschen in dieser „Coronazeit“ zu
unterstützen.Dem Ortsgemeinderat danke ich für die gute
Zusammenarbeit.
Ich wünsche Ihnen persönlich, wie auch im Namen des
Ortsgemeinderates ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest
sowie vor allen Dingen Gesundheit und mögen Ihre
Wünsche für das Jahr 2021 in Erfüllung gehen.Uns allen
wünsche ich, dass wir im Jahr 2021 wieder zu unserem
„normalen“ Leben zurückfinden können. Bleiben Sie tapfer
und zuversichtlich. Achten Sie auf sich und ihre Mitbürger –
bleiben Sie gesund.
Horst Klee Ortsbürgermeister
Dezember 2020
Weihnachtsbaumsammlung
Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit
verbundenen Kontaktbeschränkungen werden in der
Ortsgemeinde Pillig dieses Jahr die Weihnachtsbäume nicht
durch die Jugendfeuerwehr eingesammelt.
Die Sammlung erfolgt durch den Abfallzweckverband
Rhein-Mosel-Eifel am
23.01.2021.
Horst Klee Ortsbürgermeister
Januar 2021