HEADLINE ONE
Non consectetur commodo officia tempor amet duis in laboris
pariatur, ipsum nulla dolor sunt ullamco. Consectetur
Pillig ist Mitglied der Verbandsgemeinde Maifeld
Herzlich willkommen
,
ich
freue
mich
sehr,
dass
Sie
die
offizielle
Internetseite
der
Orts
-
gemeinde
Pillig
besuchen.
Erfahren
Sie
hier
mehr
über
das
charmante
Dorf
auf
dem
Maifeld,
wo
sich
bereits
die
Römer
wohl
fühlten.
Wandern
Sie
von
Seite
zu
Seite
unsere
Homepage
und
lernen
Sie
Pillig
von
„Neues
aus
Pillig“
über
„Gewerbe“,
„Tourismus“
bis hin zum „Verein
s
leben“ kennen.
Ich
hoffe,
dass
unsere
Internetseite
Sie
dazu
inspiriert
unser
wunderschön
gelegenes
Dorf,
nahe
der
Burg
Pyrmont,
der
Burg
Eltz und des Elzbach Wasserfalls, einmal zu besuchen.
Bis demnächst bei uns in Pillig.
Ihr Horst Klee
Ortsbürgermeister
Allgemeine Informationen zu SARS-CoV-2 (Corona)
Hier finden sie alle Informationen zu SARS-CoV-2 (Corona) auf
einen Blick zusammengefasst,
Aktuelle Gemeinde-Informationen
•
Geschwindigkeitsbegrenzung mit der Bitte um
Beachtung
Es gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Km/h, in beide
Fahrtrichtungen, im Bereich der „Hauptstraße“ (L110) von der
Einfahrt in die Straße „Im Mühlborn“ bis zur Einfahrt in die Straße
„Pyrmonter Straße“.
Horst Klee
Ortsbürgermeister
© Gemeinde Pillig 2016-2022
Kontakt
Gemeinde Pillig
Ortsbürgermeister Horst Klee
Keltenstrasse 19
56753 Pillig
02605 - 960427
buergermeister@gemeinde-pillig.de
http://www.gemeinde-pillig.de
Letzte Aktualisierung: 06.08.2022
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im März 2020 haben wir aufgrund der SARS-CoV-2 (Corona)
Pandemie eine Gruppe zur Unterstützung für Personen die
einer Risikogruppe angehören ins Leben gerufen. Die
Mitglieder dieser Gruppe haben sich bereit erklärt auch in
der jetzigen Zeit zu helfen. Für alle Personen die einer
Risikogruppe angehören oder erkrankt sind besteht daher
die Möglichkeit der Unterstützung (z. B. beim Einkauf von
Lebensmitteln etc.) durch die freiwillige Helferinnen und
Helfer von Pillig. Wenn Sie Hilfe benötigen, oder gerne der
Helfer-Gruppe beitreten wollen, dann wenden Sie sich
gerne an:
Horst Klee Tel. Nr.: 02605960427
E-Mail: buergermeister@gemeinde-pillig.de
Heike Schürgers Tel.Nr.: 02605960454
E-Mail: heikeschuergers@gmx.de
Alle Anfragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Ich bitte alle Personen die einer Risikogruppe angehören oder erkrankt sind
zu Hause zu bleiben. Zur Risikogruppe gehören:
•
ältere Menschen mit Grunderkrankungen
•
Menschen mit Grunderkrankungen wie Herzkreislaufstörungen, Diabetes, Atemwegserkrankungen, Leber-, Niere- oder
Krebserkrankungen – unabhängig vom Alter
•
Menschen mit unterdrücktem Immunsystem (also einer Immunschwäche)
•
Menschen, die gewisse Medikamente einnehmen, die die Immunabwehr unterdrücken (wie z.B. Cortison) ältere
•
Menschen ab 60 Jahren
Meinen persönlichen Dank spreche ich hier schon einmal allen Helferinnen und Helfern aus. Achten Sie auf sich und ihre Mitbürger -
Bleiben Sie gesund!
Horst Klee Ortsbürgermeister
Oktober 2020
Neues aus Pillig
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
ab dem 11.11.2020 werden an alle Mitbürgerinnen und
Mitbürger ab dem 75. Lebensjahr Notfalldosen durch den
Ortsgemeinderat kostenfrei verteilt. Ab dem 12.11.2020
können dann alle Bürgerinnen und Bürgern Notfalldosen bei
mir anfordern. Ich bitte aber um Verständnis, dass dann
zuerst die Einwohner ab dem 60. Lebensjahr mit den
Notfalldosen versorgt werden.
Die Beschaffung der Dosen erfolgte mit Unterstützung der
Volksbank Rhein Ahr Eifel e.G.
Achten Sie auf sich und ihre Mitmenschen – bleiben Sie
gesund.
Horst Klee
Ortsbürgermeister
November 2020
Liebe Pilliger Mitbürger und Mitbürgerinnen,
durch Starkregen kann es auch in der Ortsgemeinde Pillig
unter Umständen jetzt oder zukünftig zu Hochwasser und zu
Überflutungen kommen. Durch die Ortsgemeinde wurden
daher am Donnerstag, dem 22.07.2021, die Körbe der
Kanaleinlässe kontrolliert und bei Bedarf entleert. Ich bitte
darauf zu achten, dass die Körbe nicht zu Abfallzwecken
missbraucht werden. Bitte melden Sie mir verstopfte Körbe,
sodass wir sie schnellstmöglich reinigen können. Vereinzelt
musste ich leider auch feststellen, dass der Straßen
reinigungspflicht nicht nachgekommen wird. Dies führt zum
Bewuchs der Straßenabläufe, was wiederum dazu führen
kann, dass das Wasser nicht in den Kanal abläuft und sich
einen anderen Weg suchen muss, ggf. dann in ihren Keller
oder in den ihres Nachbarn. Sollte es zu Überflutungen in
ihrem Haus kommen, begeben Sie sich nicht in die
überfluteten Bereiche (Keller etc). Diese Bereiche können für
Sie zu tödlichen Fallen werden. Versuchen Sie nicht noch
schnell das "gute Erbstück" zu retten, es kann für Sie böse
enden. Ihr Leben und ihre Gesundheit sind ihr höchstes Gut,
dies gilt es zu schützen. Achten Sie auf ihre Nachbarn,
insbesondere hier auf die älteren und alleinstehende
Mitbürgerinnen und Mitbürger.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch auf die Parkstituation im Ort hinweisen. Wir haben leider nur eine sehr begrenzte Anzahl an
öffentlichen Parkplätzen, dennoch möchte ich Sie bitten, so zu parken, dass jederzeit Rettungsfahrzeuge (Feuerwehr; Notarzt; usw.) die
Straßen ohne Behinderungen befahren können. Bedenken Sie diese Rettungskräfte könnten auf dem Weg zu Ihnen sein.
Horst Klee Ortsbürgermeister
Juli 2021
Förderverein St.-Firminus Kirche Pillig e.V.
Kapellen-Fest
Am 1. Mai 2022 veranstaltet der Förderverein St.-Firminus
Kirche Pillig e.V. das Kapellenfest in Pillig.
Das Fest beginnt um 11:00 Uhr mit einer Maiandacht an der
Kapelle. Im Anschluss sind alle Gäste und Besucher
eingeladen, Gegrilltes und kalte Getränke zu genießen.
Kaffee und Kuchen wird im Hof von Irene und Manfred
Kochan angeboten.
Der Innenraum der Kapelle wurde 2021 renoviert. Eine
Sitzgruppe wurde hinter der Kapelle aufgestellt. Der
Förderverein St.-Firminus Kirche Pillig e.V. förderte die
Maßnahmen mit Unterstützung von Spenden. Mit dem Erlös
möchte der Förderverein weitere Maßnahmen in Pillig
unterstützen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Förderverein St.-Firminus Kirche Pillig e.V.
April 2022
Er ist wieder da!
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte in den letzten zwei
Jahre kein Maibaum in der Ortsgemeinde Pillig aufgestellt
werden.
Am 30.04.2022 war es nun endlich wieder so weit – der
Maibaum durfte wieder gestellt werden. Nachdem die
Kinder aus dem Ort den Baum festlich geschmückt hatten,
konnte er unter den Augen der Zuschauer aufgestellt
werden.
Um die Sicherheit beim Aufstellen des Maibaumes
bestmöglich zu gewährleisten, kam in diesem Jahr eine
neue Halterung zum Einsatz.
Da die Corna-Pandemie aber immer noch nicht überwunden
ist, wurde der Baum ausnahmsweise mit der Maschine und
nicht mit Muskelkraft aufgestellt.
Bei Steaks, Würstchen und kalten Getränken feierten alle
gemeinsam auf dem Dorfplatz in den Mai.
Ein großes Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen der
Veranstaltung beigetragen haben.
Horst Klee Ortsbürgermeister
Mai 2022
Neues Outdoor-Fitnessgerät für die Ortsgemeinde
Nachdem die Ortsgemeinde Pillig bereits 2021 das
Fitnessgerät "Beintrainer" am Radweg von Pillig nach Roes
aufstellen konnte, folgte nun ein weiteres Outdoor-
Sportgerät.
Dank der großzügigen Unterstützung von der Westnetz
Gmbh, sowie der Kreissparkasse Mayen und Karst
Ingenieure GmbH Nörtershausen wurde ein Schulter- Brust-
Trainigsgerät erworben. Von Manfred Kochan und Christian
Schäfer wurde das Gerät am Radweg aufgebaut und wird
nun hoffentlich auch von vielen bewegungsfreudigen
Menschen genutzt.
Horst Klee Ortsbürgermeister
Juli 2022
„Fest der älteren Menschen“ in Pillig
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause fand am 16.07.2022
wieder das "Fest der älteren Menschen" von Pillig statt.
Eingeladen waren alle Seniorinnen und Senioren aus Pillig
ab dem 70. Lebensjahr sowie alle ehemaligen Seniorinnen
und Senioren der Ortsgemeinde. Um 13:00 Uhr traf man sich
auf dem Dorfplatz in Pillig um dann gemeinsam mit dem
Bus nach Ernst an der Mosel zu fahren. Ziel in Ernst war das
Moselland Museum, wo ein reichhaltiges Kuchenbüfett auf
die Reisegesellschaft wartete.
Je nach Interesse konnte das Museum besucht und / oder
der schöne Moselort besichtigt werden. Im Laufe des
Nachmittages wurden viele Erinnerungen ausgetauscht, alte
Bekanntschaften erneuert und neue Bekanntschaften
geschlossen. Vor der Rückfahrt nach Pillig wurde noch ein
gemeinsames Abendessen eingenommen und alle waren
sich einig, dass man sich nach diesem schönen Tag auch
im nächsten Jahr wieder beim "Fest der älteren Menschen" in
Pillig treffen möchte.
Als älteste Teilnehmer wurden Frau Magdalene Welsch mit
einem Blumenstrauß und Herr Hermann Faßbender mit
einer Flasche Wein durch Ortsbürgermeister Horst Klee
geehrt.
Unterstütz wurde die Veranstaltung von der Volksbank
RheinAhrEifel e. G., der EVM und der Kreissparkasse Mayen.
Horst Klee Ortsbürgermeister
Juli 2022
Das SPIEL-MOBIL besuchte Pillig
Am 13.07.2022 war es endlich soweit, das SPIEL-MOBIL der
evangelischen Kirchengemeinde Maifeld kam pünktlich um
15:00 Uhr auf den Sportplatz von Pillig.
Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde den Kindern
durch Herrn Wilhelm Schlichter spannende Spiele und
interessante Bastelmöglichkeiten angeboten.
"Ferd" Sesterhenn sorgte in Zusammenarbeit mit seiner
Frau Hiltrud für das leibliche Wohl.
Für alle Kinder und anwesenden Eltern waren es drei
kurzweilige entspannte Stunden. Hierfür vielen Dank an
Herrn Schlichter und sein Team, sowie allen Helfer.
Horst Klee Ortsbürgermeister
Juli 2022