© Gemeinde Pillig 2016-2025
Der Gemeinderat
Kurt Barz, Frank Engels, Timo Schürgers,
Horst Klee (Ortsbürgermeister),
Horst Schäfgen (1. Beigeordneter),
Tobias Münch, Bernd Breul, Klaudia Adams, Pascale Engel
Sitzungen
Sitzung des Ortsgemeinderates Pillig
Am Montag, 16.12.2024 findet um 19:00 Uhr, im Pfarrsaal über dem Feuerwehrhaus
in Pillig eine Sitzung des Ortsgemeinderates Pillig mit folgender Tagesordnung
statt:
Öffentlicher Teil:
1. Einwohnerfragestunde
2. Erlass einer Hebesatzsatzung für die Realsteuern ab dem Haushaltsjahr 2025
3. Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation - Umsetzung
4. Bauangelegenheiten / Bauanträge
5. Haushaltsplan 2025 und Erlass der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025
6. Mitteilung und Beantwortung von evtl. schriftlichen Anfragen
Im Anschluss an den öffentlichen Teil findet ein nicht öffentlicher Teil statt.
Horst Klee
Ortsbürgermeister
Einwohnerfragestunde
Im Rahmen der Sitzung des Ortsgemeinderates Pillig, findet unter Tagesordnungspunkt 1) eine Einwohnerfragestunde statt. Die Einwohnerfrage
stunde
soll allen Einwohnern des Gemeindegebietes die Gelegenheit geben, Fragen aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung zu stellen sowie Anregungen
und Vorschläge zu unterbreiten. Fragen sollen dem Bürgermeister nach Möglichkeit drei Tage vor der Sitzung schriftlich zugeleitet werden. Fragen,
Anregungen und Vorschläge sollen kurzgefasst sein und einschließlich ihrer Begründung die Dauer von drei Minuten nicht überschreiten. Eine Beschluss-
fassung für die Beantwortung der Fragen oder über die inhaltliche Behandlung vorgetragener Anregungen und Vorschläge findet im Rahmen der Ein-
wohnerfragestunde nicht statt. Ich würde mich über eine zahlreiche Beteiligung der Einwohner freuen.
Horst Klee,
Ortsbürgermeister
2016/2017
Satzungen
Die Satzungen der Gemeinde Pillig:
•
Hauptsatzung vom 29.08.2015…………………………………………………………………………………………………………
•
Friedhofssatzung vom 30.10.2019…………………………………………………………………………………………………
•
Friedhofsgebührensatzung 1.Änderungssatzung vom 20.05.2020…………….
•
Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen vom 21.09.2000 ……………
•
Hundesteuersatzung vom 22.01.1988……………………………………………………………………………………….
•
Satzung BgA Kindergarten vom 15.10.2002………………………………………………………………………..
2016/2017