© Gemeinde Pillig 2016-2023
Das waren
2021-2023
Hier
finden
Sie
die
Höhepunkte
der
Jahre
2021
bis
2023
in
Kurztexten und Bildern.
Weitere Bilder finden Sie auch in unserer
Galerie
Abriss Holzbrücke über die Elz
Die Holzbrücke über die Elz in der Gemarkung von Pillig und
Roes wird voraussichtlich im Februar 2021 abgerissen. Der
schlechte Bauzustand der Brücke führte 2019 zu einer
Überprüfung mit der Absicht, anschließend eine
Instandsetzung der Brücke vorzunehmen. Bei dieser
Prüfung wurden neben den offensichtlichen
Beschädigungen am Holzwerk auch verdeckte Schäden am
Tragwerk festgestellt. Die Verbandsgemeinde Maifeld und
die Verbandsgemeinde Kaisersesch erklärten sich bereit, die
Kosten zur Instandsetzung zu übernehmen. Da sich die
Brücke auf privatem Eigentum befindet, war die weitere
Planung eines Neubaues / Sanierung nicht möglich. Eine
Instandsetzung der Brücke ist somit nicht möglich und zur
Vermeidung von Personen- und Sachschäden muss die
Holzbrücke nun abgerissen werden
Horst Klee Ortsbürgermeister
Februar 2021
Ostergrüße
„Komm, du helle Ostersonne
brich hervor mit deinem Glanz.
Füll mit hoher Luft und Wonne
unser Herz und Leben ganz.
Lass dein Licht die Nacht durchdringen,
die den Geist gefangen hält.
Dass wir neu empor uns schwingen
aus dem dunklen Grab der Welt.“
(Karl Friedrich Mezger)
Liebe Mitbürgerinnen,liebe Mitbürger,
nach dem 2020 das Osterfest bereits unter den Auflagen zur
Bekämpfung der Corona - Pandemie durchgeführt werden
musste, hatten wir alle die Hoffnung auf ein ungezwungenes
Osterfest 2021. Leider wurde diese Hoffnung nicht erfüllt. Die
Pandemie bestimmt immer noch unser Leben und weitere
Auflagen und Beschränkungen müssen eingehalten werden.
Begehen Sie das Osterfest soweit möglich im Rahmen ihrer
Familie und Freunde. Gewinnen Sie ein wenig Abstand vom
Alltag und suchen Sie Entspannung für Geist und Körper. Ich
wünsche Ihnen und uns trotz all den widrigen Umständen
ein frohes und gesegnetes Osterfest. Meine besondere
Wünsche gelten unseren älteren und kranken
Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Bleiben Sie tapfer und
zuversichtlich und vor allen Dingen bleiben oder werden Sie
gesund. Achten Sie auf sich und ihre Mitbürger.
Horst Klee Ortsbürgermeister
April 2021
Neue Maibaumhalterung für die
Ortsgemeinde Pillig
Nachdem die alte Halterung für den Maibaum in die Jahre
gekommen war und der Rost das Metall zerfressen hatte,
musste nun eine Neue her. Da der Maibaum in Pillig noch
traditionell von Hand aufgestellt wird, soll die Masthalterung
für noch mehr Sicherheit beim Aufstellen des Baumes
sorgen. Durch die Verwendung des neuen Halters soll auch
versucht werden eine mehrmalige Nutzung des Maibaumes
zu gewährleisten. Durch die immer noch andauernde
Corona-Pandamie wird leider aber auch dieses Jahr kein
Maibaum in Pillig aufgestellt. Wir hoffen nun, dass die neue
Halterung 2022 zum Einsatz kommen wird. Achten Sie auf
sich und Ihre Mitmenschen – Bleiben Sie gesund.
Horst Klee Ortsbürgermeister
April 2021
St. Firminus-Kirmes in Pillig
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste,
vom 25.09.2021 bis zum 27.09.2021 feiert die Ortsgemeinde
Pillig seine traditionelle St. Firminus-Kirmes.
Wie bereits für das Jahr 2020, so musste auch für das Jahr
2021 die Kirmes aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt
werden. Gerade für die Kinder ist dies sehr schade, aber
auch für uns Erwachsene ist es sehr bedauerlich, da auch
das Dorfleben und die sozialen Kontakte unter dieser
Maßnahme leiden. Wir hoffen nun alle das wir in 2022 unsere
Kirmes wieder auf dem Dorfplatz in fröhlicher Runde
begehen können.
Trotz der Absage wünschen wir Ihnen das Sie die Kirmes, im
Rahmen der gültigen Corona-Vorschriften, mit ihren Gäste
entsprechend feiern können. Zur Wahrung der Tradition
bitten wir die Einwohner von Pillig, durch das Aufhängen der
Dorffahne, der Kirmes einen festlichen Rahmen zu verleihen.
Unsere besonderen Wünsche und Gedanken sind bei
unseren kranken Mitbürgerinnen und Mitbürgern.
Am Sonntag, dem 26.09.2021 findet um 09:00 Uhr die
Eucharistiefeier in der Kirche von Pillig statt.
Horst Klee Ortsbürgermeister
September 2021
Baumschnitt-Aktion am 09. und 16.10.2021
Am Samstag, dem 09.10.2021, und dem 16.10.2021, werden
durch die Mitglieder des Ortsgemeinderates die Bäume in
der Ortslage von Pillig zurückgeschnitten.
Damit alle Bäume geschnitten werden können und um
Beschädigungen an Fahrzeugen zu vermeiden, wird darum
gebeten die Fahrzeuge mit entsprechendem Abstand zu
den Bäumen zu parken.
Wir bitten um ihr Verständnis, das es im Rahmen dieser
Baumschnitt-Aktion zu Lärmbelästigungen und zu
Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommen kann.
Über tatkräftige Helfer und Helferinnen würden wir uns sehr
freuen.
Treffen ist am 09.10.2021 und am 16.09.2021 um 09:00 Uhr an
der Gemeindegarage
Horst Klee Ortsbürgermeister
Oktober 2021
Fairteiler-Schrank
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
durch die Ortsgemeinde Pillig wurde ein Schrank auf dem
Dorfplatz aufgestellt (s. Abbildung). Dieser Schrank ist ein
sogenannter „Fairteiler . Schrank“ und einem Projekt in Bad
Kreuznach abgeschaut. Nach dem Motto „Was nicht mehr
gebraucht wird, freut noch jemand anderen“ können hier in
diesen Schrank Artikel (z. B. Spielsachen, Dekoartikel, CD‘s
und vieles mehr), welche nicht mehr benötigt werden, aber
noch in Ordnung sind, hinterlegt werden. Diese Artikel
können dann wiederum von Personen entnommen werden,
welche diese Artikel verwenden können. Nutzen Sie diesen
Schrank – aber bitte nicht zur Entsorgung ihres Mülls.
Horst Klee Ortsbürgermeister
Juli 2021
Liebe Mitbürgerinnen, Liebe Mitbürger,
durch die Ortsgemeinde Pillig wurde ein Beintrainer am
Radweg Pillig in Richtung Roes aufgestellt. Dieser Trainer
wurde mit Unterstützung des Energieversorgers „Westnetz“
erworben und dient dem Training der Beinmuskulatur und
der Ausdauer. Wir hoffen auf eine rege Nutzung des
Gerätes, welches für alle Altersgruppen geeignet ist,
Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass die Benutzung auf
eigene Gefahr erfolgt und Eltern für ihre Kinder haften. Ein
besonderer Dank gilt Tristan Adams, Tobias Münch, Timo
Schürgers und Christian Schäfer für den Einbau des
Beintrainers.
Horst Klee Ortsbürgermeister
August 2021
St. Martin in Pillig
Nachdem im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie der
Martinszug in Pillig ausfallen musste, fand er erfreulicher
Weise am 06.11.2021 wieder statt.
Nach einer Vorführung der Kindergartenkinder der
Kindertagesstätte „Löwenzahn“ startete der Zug um 18:30
Uhr auf dem Dorfplatz in Pillig.
Viele Erwachsene und viele Kinder mit ihren bunten
Laternen, angeführt von St. Martin (Lisa Horre) zogen durch
die von den Anwohner liebevoll mit Lichtern geschmückten
Straßen.
Die Jugendfeuerwehr Pillig / Naunheim mit ihren Fackeln
und das Tamboucorps Pillig unter der Leitung von Claudia
Wirtz sorgten für den besondere Flair des Umzuges. Für die
Absicherung sorgte wie immer vorbildlich die Löschgruppe
Pillig.
Die leckere Schokolade, gesponsert vom Jagdpächter,
Herrn Christian Berning wurde ebenso wie die Martinswecke
und der Döppekuchen am Martinsfeuer verteilt. Herr Sascha
Steinbacher sorgte mit dem Förderverein der Kindertages-
stätte für den leckeren Döppekuchen. Der Gewinn des
Verkaufes des Döppekuchen kommt der Kindertagesstätte
zu Gute.
Zum Abbrennen des Martinsfeuers stellte die Familie
Laupentahl das Gelände hinter der Kindertagesstätte zur
Verfügung.
Allen die auf die eine oder andere Weise zum Gelingen
diese Martinzuges beigetragen haben, ein ganz dickes
Dankeschön.
Horst KleeOrtsbürgermeister
November 2021
Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus Pillig
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Jahr 2021 neigt sich nun dem Ende zu, Zeit um auf die
letzten fast 12 Monate zurückzuschauen.
Letztes Jahr hatten wir noch die Hoffnung, dass wir die
Corona-Pandemie in den Griff bekommen und unser „altes“
Leben wieder führen könnten. Leider kam es dann doch
nicht, wie von allen gewünscht und gehofft.
Auch 2021 wurde unser Leben von Einschränkungen und
Absagen von öffentlichen und privaten Veranstaltungen
bestimmt. „Corona“ ein Wort, ein Begriff, der uns ständig und
überall trifft und begleitet. Ein Wort, dass die Gesellschaft zu
spalten scheint und uns müde macht. Ein zweites „Corona-
Jahr“ geht zu Ende und wir wollen nicht traurig zurück-
schauen. Wir wollen voller Hoffnung und voller Zuversicht
nach vorne schauen und in das Jahr 2022 starten.
Bedanken möchte ich mich bei den Erzieherinnen der Kindertagesstätte Löwenzahn, die sich auch in diesen schwierigen Zeiten zum Wohl der
Kinder engagieren, sowie bei unserem Gemeindearbeiter für seinen Einsatz im Dorf.
Bedanken möchte ich mich auch bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verbandsgemeinde Maifeld für ihre Geduld und ihre
Unterstützung, auch möchte ich mich bei all den Menschen die sich auf die ein oder andere Art für unser Dorf eingebracht haben, recht
herzlich bedanken.
Meine besonderen Wünsche und Gedanken gelten den kranken und älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Ich wünsche Ihnen, auch im Namen des Ortsgemeinderates eine ruhige, besinnliche Adventszeit, ein frohes, friedliches Weihnachtsfest und
alles Gute für das kommende Jahr 2022. Bleiben Sie gesund.
Horst Klee Ortsbürgermeister
Dezember 2021
Vorweihnachtliche Überraschung,
Nachdem man im Sommer in Pillig noch Treffen der
Bewegungsgruppe „Ich bewege mich-mir geht es gut“
abhalten konnte, mussten diese Treffen aufgrund der
Corona-Pandemie wieder ausfallen.
Die Begegnungen im Rahmen des Seniorenkaffees mussten
gar schon nach der ersten Veranstaltung wieder abgesagt
werden.
Da auch die traditionelle Weihnachtsfeier der Seniorinnen
und Senioren nicht stattfinden konnte machte sich der
Nikolaus spontan auf den Weg um kleine Geschenke zu
überreichen.
Alle freuten sich sehr über diese vorweihnachtliche
Überraschung durch unseren Nikolaus (Jürgen Castor).
Horst Klee Ortsbürgermeister
Dezember 2021
Ostergrüße
Wer Ostern kennt, kann nicht verzweifeln.“
(Dietrich Bonhoeffer)
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Ostern ist gewöhnlich die Zeit, in der wir den Frühling
willkommen heißen und mit neuer Energie die trüben Tage
von Herbst und Winter hinter uns lassen.
Nach zwei Jahren, in denen das Osterfest bedingt durch die
Corona-Pandemie, doch nur sehr eingeschränkt begangen
werden konnte, besteht dieses Jahr wieder die Möglichkeit,
das Fest in der lieb gewohnten Weise zu begehen.
Bei aller Freude auf die bevorstehende Feiertage belasten
uns aber auch die Vorfälle in der Ukraine.
Ein Krieg mitten in Europa, bei dem unschuldige Menschen
getötet, verwundet und vertrieben werden.
Trotz dieser belastenden Ereignisse wünsche ich Ihnen und
Ihren Familien ein besinnliches, frohes und gesegnetes
Osterfest, schöne und erholsame Feiertage und vor allem
Gesundheit.
Horst Klee Ortsbürgermeister
April 2022
Förderverein St.-Firminus Kirche Pillig e.V.
Kapellen-Fest
Am 1. Mai 2022 veranstaltet der Förderverein St.-Firminus
Kirche Pillig e.V. das Kapellenfest in Pillig.
Das Fest beginnt um 11:00 Uhr mit einer Maiandacht an der
Kapelle. Im Anschluss sind alle Gäste und Besucher
eingeladen, Gegrilltes und kalte Getränke zu genießen.
Kaffee und Kuchen wird im Hof von Irene und Manfred
Kochan angeboten.
Der Innenraum der Kapelle wurde 2021 renoviert. Eine
Sitzgruppe wurde hinter der Kapelle aufgestellt. Der
Förderverein St.-Firminus Kirche Pillig e.V. förderte die
Maßnahmen mit Unterstützung von Spenden. Mit dem Erlös
möchte der Förderverein weitere Maßnahmen in Pillig
unterstützen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Förderverein St.-Firminus Kirche Pillig e.V.
April 2022
Er ist wieder da!
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte in den letzten zwei
Jahre kein Maibaum in der Ortsgemeinde Pillig aufgestellt
werden.
Am 30.04.2022 war es nun endlich wieder so weit – der
Maibaum durfte wieder gestellt werden. Nachdem die
Kinder aus dem Ort den Baum festlich geschmückt hatten,
konnte er unter den Augen der Zuschauer aufgestellt
werden.
Um die Sicherheit beim Aufstellen des Maibaumes
bestmöglich zu gewährleisten, kam in diesem Jahr eine
neue Halterung zum Einsatz.
Da die Corna-Pandemie aber immer noch nicht überwunden
ist, wurde der Baum ausnahmsweise mit der Maschine und
nicht mit Muskelkraft aufgestellt.
Bei Steaks, Würstchen und kalten Getränken feierten alle
gemeinsam auf dem Dorfplatz in den Mai.
Ein großes Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen der
Veranstaltung beigetragen haben.
Horst Klee Ortsbürgermeister
Mai 2022
Neues Outdoor-Fitnessgerät für die Ortsgemeinde
Nachdem die Ortsgemeinde Pillig bereits 2021 das
Fitnessgerät "Beintrainer" am Radweg von Pillig nach Roes
aufstellen konnte, folgte nun ein weiteres Outdoor-
Sportgerät.
Dank der großzügigen Unterstützung von der Westnetz
Gmbh, sowie der Kreissparkasse Mayen und Karst
Ingenieure GmbH Nörtershausen wurde ein Schulter- Brust-
Trainigsgerät erworben. Von Manfred Kochan und Christian
Schäfer wurde das Gerät am Radweg aufgebaut und wird
nun hoffentlich auch von vielen bewegungsfreudigen
Menschen genutzt.
Horst Klee Ortsbürgermeister
Juli 2022